View Single Post
Old 09-04-2010, 08:02   #23
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
Diana
Das A. und O. ist für mich immer noch eine gute und ausgeglichene Erziehung ein gutes Vertrauensverhältnis zum Besitzer und vor allem die souveräne Führung an der sich ein Hund orientiert, und keine Gestritze des Welpen das er schon in dem Alter abdreht - gelle ?
Denn die meisten Dinge die passieren sind ua. auch auf die Psyche des Tieres zurück zuführen. Unwissenheit oder Übereifer des Besitzers nicht zu vergessen. Aber die Mitelchen werden es schon richten ........
Hallo Torsten,
darum geht es mir hier garnicht.
Wie kann man hier rüberbringen das der Hund nicht zugedröhnt wird!?
Der Rüde ist seine fast 4 Jahre und hat nunmal das Problem das er mit niemandem kann... Ich kenne die Besitzer von Welpen an, und sie sind dahinter eine positive Beziehung zum Hund zu haben. Und das die Mittelchen hier was richten, davon ist nicht die Rede. Lediglich das der eben viel entspannter ist, außerdem sollen die ja nicht auf Dauer genommen werden.
Aber ist okay, jeder nach seinem Geschick.
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote