Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 10-11-2004, 19:47   #1
Barbara
Junior Member
 
Join Date: Nov 2004
Posts: 5
Default Anschaffung eines Welpen

Hallo,
ich interessiere mich seit meiner Kindheit für Hunde und besonders für Wölfe.
Zur Zeit lebt mit mir und meiner Familie ein Schäferhundmischling von zwei Jahren, sowie eine Katze. Ich wohne auf einem Bauernhof mit viel Auslaufmöglichkeiten. Mein Hund wird täglich ca. drei Stunden gefordert. Er ist als Spür-und Fährtenhund ausgebildet und liebt seine Beschäftigung sehr.
Ich arbeite halbtags und mein Hund ist es gewohnt, einige Stunden auf mich zu warten. Meine Wunsch ist es mir in den Sommerferien , ich habe sechs Wochen Ferien, einen tschechoslowakischen W-Welpen anzuschaffen.
Kann ein Welpe dieser Rasse zusammen mit einem anderen Hund einige Stunden allein bleiben oder wird er unglücklich?
Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht? Über Antworten freue ich mich.
Barbara
Barbara jest offline   Reply With Quote
Old 10-11-2004, 21:15   #2
Pavel
Moderator
 
Pavel's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 2,190
Send a message via Skype™ to Pavel
Default

Hallo Barbara,
alles ist möglich. Geht nur um Erziehung, Geduld und Konsequenz. Es kommt sicher heir mehrere Antworten, wo und wie leben TWH's mit andere Tiere ohne Probleme. Alles liegt einfach auf Besitzer Seite und seine Alfa Position in Rudel.
Und hier Paar Bildern :



Pavel jest offline   Reply With Quote
Old 10-11-2004, 23:30   #3
Koos
Member
 
Join Date: Dec 2003
Posts: 731
Default

Hallo,

Ich bin ganz einverstanden mit Pavel. Alles ist möglich aber alles muss und soll auch gelernt werden, Natürlich gibt es individuelle Unterschiede aber im Anfang ist alle möglich.Einen TW ist einen Familienhund sowie einen Rudelhund und deswegen akseptiert er verschiedenen andere Tiere ohne viel Problemen aber er soll von Angang an damit kennen lernen.

Grüssen,

Letty
Koos jest offline   Reply With Quote
Old 11-11-2004, 21:17   #4
Barbara
Junior Member
 
Join Date: Nov 2004
Posts: 5
Default

Hallo Pavel, hallo Letty,

Vielen Dank für eure Zuschriften und besonders für die wunderschönen Fotos. Eure Beiträge haben mich bestärkt. Wie lange besitzt ihr schon Wolfshunde und was habt ihr für Erfahrungen mit den Hunden gemacht. Unterscheiden sie sich sehr von anderen Hunden. Eine konsequente Erziehung benötigt mein derzeitiger Hund auch und fordert es auch.

Grüsse,
Barbara
Barbara jest offline   Reply With Quote
Old 11-11-2004, 21:43   #5
Koos
Member
 
Join Date: Dec 2003
Posts: 731
Default

Hallo Barbara,

Wir haben jetzt ungefär 6 Jahre TW's und wir haben durch eigene Erfahrung mit die Rasse leben gelernt.
Ich kann dir nur sagen, dass wenn man einen Tw zu Hause hat, keinen Tag mehr ist wie die andere. Jeden Tag gibt es etwas neues, aufregendes, zerstörtes, und, und, und........
Aber wenn man sich für diese Rasse offenstellt, dan willst du keinen anderen mehr,
Wir haben seit 1971 Deutsche Schäferhunde, die bleiben auch aber es ist nicht mit einander zu vergleichen wass die TW's alles machen können, lehren, tun. Damit ist ein DSH eine Sklave,
Aber man muss damit leben können, wenn nicht, kaufe dann einen DSH, Dobermann oder sowass ähnliches.

Grüssen,

Letty
Koos jest offline   Reply With Quote
Old 11-11-2004, 22:07   #6
Pavel
Moderator
 
Pavel's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 2,190
Send a message via Skype™ to Pavel
Default

Ich kann einfach nicht vergleichen, darum meine Nancy (jetzt 7 1/2 Jahren) war meine erste Hund in mein Leben. Sie ist, natürlich, verdorben (von Erziehung Seite), darum auf Sie habe ich mich auch vier gelernt und mich selbst "erzogen". Aber die Leute, die nancy können, mussen bestätigen, dass so schrecklich ist sie auch nicht .
Wenn sehe ich die TWH mit Wesenprobleme, meistens hat das immer selbe Gründe (die aber haben viele gesamte Zeichnungen) :

1. Schlechte Sozialisation
und vorsicht - Sozialisation ist nicht nur, dass der Hund liebt alle Familienmitgliedern, aber hauptsätzlich, dass ist nicht scheu gegen fremde Leute und fremde Situationen). In viele Fällen sind leider schuldig die Züchtern, die geben Welpen zu neue Besitzern zu spät.

2. Schlechte oder keine Erziehung
leider viele Leute (und leider muss ich sagen, dass hauptsätzlich aussen CZ und SK) meinen, dass TWH ist nur eine "domestizierte Wolf" und sagen, dass die TWH muss leben "frei", darum nur solche Leben ist für ihm "glücklich".

3. Schlechte oder keine Training
jeder Hund (und auch TWH) braucht mindestens Grundtraining zu haben. Hund ohne Unterordnung (Herbeirufen, laufen beim Fuss usw.) hat sehr komplizierte Leben voll mit verschiedene kritische Situationen - gleich, wie seine Besitzer.

4. Falsche Position der Besitzer in "Rudel"
Besitzer muss immer absolute "Alfa" in Rudel sein (wir sagen "Superalfa"). Wenn lassen wir der Hund, dass er steigt auf Rudelhierarchie über uns, dann bereiten wir uns eine Riesenproblem.

Diese alle Punkte gülten allgemein aber, wie habe ich schon geschrieben, einige TWH Besitzren das einfach ignorieren.
Pavel jest offline   Reply With Quote
Old 11-11-2004, 22:42   #7
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo Barbara!

Wir haben unsere TWH-Hündinnen Esca u. Eyla jetzt seit mehr als 2,5 Jahren. Seit 1 Jahr noch einen DSH Rüden, der jetzt ca. 1,5 Jahre alt ist.
Unsere Hunde können gemeinsam einige Stunden allein bleiben, ohne dass etwas kaputt geht (vorsichtshalber 3mal auf Holz klopf ). Wenn sie mehr als 2 Stunden allein bleiben müssen, kommen sie in den Garten ("Zwinger").

TWHs unterscheiden sich meiner Meinung nach so sehr von anderen Hunderassen, wie alle Hunderassen sich irgendwie voneinander unterscheiden. Man muss halt wissen, was man will. Will ich einen absolut gehorsamen Hund, der schön spielt, Bällchen u. Stöckchen holt, sich nicht für vorbeilaufende Hasen interessiert... schaffe ich mir jedenfalls keinen TWH an. Auch Designerwohnung und gepflegter Garten mit englischem Rasen passen nicht besonders gut zusammen.
Will ich aber einen robusten Hund, der manchmal seine eigene Meinung haben darf, den Garten Mäusefrei halten soll (Mauselöcher werden konsequent aufgegraben), ist der TWH genau richtig.
Bedenke allerdings, dass er ein absolutes Rudeltier ist und nur seeeehr ungern ganz allein bleibt. Wenn er mit anderen Hunden zusammen sein kann, kann er auch mal einige Stunden auf seine Menschen verzichten. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass unsere beiden TWH-Hündinnen sehr aufeinander u. auch auf den DSH fixiert sind, besonders wenn es darum geht, ob sie auf unsere Kommandos hören sollen (oder wollen) oder nicht. Der DSH dagegen hört meistens auch in Anwesenheit anderer Hunde auf uns u. obwohl er sich einige Unarten der TWHs abgeschaut hat, ist er doch deutlich leichter zu führen u. zu erziehen.
Aber vielleicht ist das bei dir einfacher, wenn du schon einen gut ausgebildeten Hund als Vorbild für den Welpen hast.

Viel Spaß u. viel Erfolg mit deinem zukünftigen TWH
Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 09:05   #8
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Hallöchen, ich hab ein 20 Monate alten THW Rüden. Bevor ich mir diesen Hund holte war ich immer noch der Meinung das diese Rasse nicht viel anders sein kann wie meine anderen beiden oder andere Bekannte Hunde und weiß Gott, ich kenne viele Hund! Aber keinen der so war wie Leo!
Ich habe vor Leo schon 7 Jahre Hundesport gemacht, mit meinen eigenen Hunden und Leihhunden. Für mich war es völlig normal, daß ich meinen Hunden blind vertrauen konnte was die Unterordnung angeht. Ich konnte sie überall frei rum laufen lassen ohne das sie die jagd eröffnen oder sich mit anderen Hunden anlegten. Hunde die ihnen gegenüber unfreundlich reagierten wurden links liegen gelassen und wenn Wild unseren Weg kreutzte wurde immer fragend nach Frauchen geschaut anstatt auf eigene Faust zu jagen. Ausser in der Zahnung wurde zu Hause nie etwas kaputt gebissen, der Garten sah vorbildlich aus...diese Sachen hätte ich früher nie aufgezählt, weil sie halt für mich selbstverständlich waren, aber heute ist es etwas anders. Besonders was das Haus und den Garten angeht.
Leo hat bei uns den Vogel abgeschossen! Ich kannte vor ihm keinen Hund der aus Spaß einfach so mal alles mögliche zerlegt. Noch heute liebt er es zu testen wie klein man Sachen knabbern kann oder was für ein Innenleben es hat oder einfach nur Gegenstände klauen.Leo testet alles was nicht angenagelt ist auf seine Gebrauchbarkeit. Er macht auch nicht vor Glas und Metall halt! Alles was er in der Schnauze tragen kann ist ihm recht. Wenn ich mit bekomme was er vorhat, dann brauch ich nur "nein!" zu sagen und schon lässt er von seinem Vorhaben ab. Bin ich aber nicht dabei, dann sollte ich froh sein wenns nichts teures war, was er zwischen den Zähnen hatte . Er schleppt mir volle Glas-Selterflaschen weg, Werkzeuge (besonders der Hammer und Schraubenziehen hats ihm angetan), Gießkannen aus dem Garten...er liebt es einfach Sachen zu klauen, auch wenn er damit nichts anfangen kann. Wenn ich was im Haus vermisse, dann brauch ich einfach nur den Garten absuchen und werde mit Sicherheit fündig.
Was er als Welpe angestellt hat darf ich garnicht erzählen, aber es ging von einer Rotweinflasche bis hin zur Digitalkamera. Aber egal was er angestellt hatte, ich hatte immer selbst schuld! Ich wusste das er alles auseinander nimmt und hatte eigentlich dafür zu sorgen das er dann halt nirgendwo rann kommt, aber wie oft lässt man etwas irgendwo liegen und denkt nicht an den Hund? Nach dem xten mal hab ich drauß gelernt und war vorsichtiger und schaute mehr mals nach ob ich nicht was vergessen habe. In allem hab ich von Leo gelernt, egal ob es darum ging was er wieder angestellt hat, bis hin zur Erziehung. Mit bösen Tönen brauchte ich ihn nicht kommen, dann stellte er sich taub und machte etwas wo er genau wusste das ich ihn dafür böse bin. meistens war es protest pinkeln oder er klaute etwas was mir lieb war und rannte damit in den garten...das sind Sachen die er angestellt hat, aber er hat auch sehr viele liebenswerte Seiten .Mich hat es immer faziniert auf was für Ideen dieser Hund kam und das schon mit seinen paar Wochen. Diese Hunde sind alles andere als dumm. Sie sind nicht mit Schäferhunde zu vergleichen die alles tun um uns zu gefallen. THW´s sind sehr dickköpfige Hunde, die das tun wo sie auch selbst ein Sinn drin sehen. Natürlich kann man ihn auch erziehen, aber dafür muss man bereit sein, sein gelerntes über Bord zu schmeißen, wie bei mir jedenfalls


Mensch Leute...soviel wollt ich garnicht schreiben. Ist eigentlich noch zu früh für Romane

LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 12:27   #9
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Mensch Leute...soviel wollt ich garnicht schreiben. Ist eigentlich noch zu früh für Romane

LG Nicole & Rudel
Geht mir auch oft so Wenn ich ersmal anfange, von unseren liebenswerten Nervensägen zu erzählen, höre ich so schnell nicht wieder auf.

Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 13:01   #10
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Quote:
Originally Posted by citywolf
Quote:
Originally Posted by Silver_Fox
Mensch Leute...soviel wollt ich garnicht schreiben. Ist eigentlich noch zu früh für Romane

LG Nicole & Rudel
Geht mir auch oft so Wenn ich ersmal anfange, von unseren liebenswerten Nervensägen zu erzählen, höre ich so schnell nicht wieder auf.

Marion
Ja das stimmt, als Leo noch klein war hab ich mal Tagebuch geführt...ich habs später aufgegeben, weil ich mit dem schreiben einfach nicht hinterher kam
Auch wenn er soviel blödsinn gemacht hat wie min. 10 Hunde...lieben tu ich ihn ohne Ende und bin ihn deshalb auch nicht böse

LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 13:21   #11
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Hallo Barbara,
ich weiß nicht in welcher Gegend du wohnst. Ich emfehle Dir, das du dich mal vor Ort bei Züchtern und/oder Halten dieser Rasse triffst. Da kannst du am besten ein Urteil treffen. Laß Dir Zeit damit. Was meine Vorredner/schreiber hier mitteilen stimmt. Die Rasse ist anders als viele andere Rassen. Allerdings benötigt man nicht unbedingt die sterile Wohnung, damit nichts zu Bruch geht. Bei meinen Hund war es nicht so schlimm in der Wohnung, aber einige Sicherheitsgurte waren schnell dahin.....
Bei jeden Halter sind halt auch verschiedene Voraussetzungen, Erziehungsmaßnahmen ect.

Inzwischen habe ich große Box im VW-Bus und in der Wohnung geht schon lange nichts mehr zu Bruch.... warten wir es ab :-)

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 14:23   #12
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Barbara,

schön, dass es wieder jemanden gibt, der sich für TWHs interessiert und schon fast beim anschaffen ist. Ich empfehle dir die Lektüre aus der Hundezeitschrift "Das deutsche Hundemagazin" Heft 6/2002. Ich kann alles unterschreiben, was dort steht.

Nicole hat es mit Leo sehr gut beschrieben. Wenn man denkt, man hat wieder an alles gedacht und in Sicherheit gebracht, findet der TWH garantert etwas, was er zerlegen kann. Meine Hündin ist jetzt 9 1/2 Monate alt und ich habe noch einen 3jährigen Briardrüden.

Unsere Myla hat mich schon inspiriert, dass ich demnächst ein Buch über das Leben mit großen Hunden schreiben möchte, ganz generell und nicht als Erziehungsbuch, sobald ich etwas Zeit habe.

Wir fahren einen Fiat Uno 14 Jahre alt als 2. Wagen. Myla hat nicht nur meinen Fahrersitz komplett zerlegt, also Schaumstoff rausgefressen, sondern die Innenverkleidung weggefressen und mittlerweile letzte Woche die Kabel zum Rücklicht und den Bremsleuchten durchgebissen. Selbst wenn Hannibal dabei ist, führt sie sich so auf. Sie kann die Türen des autos aufmachen, Warnblinklicht anmachen, es ist kaum zu glauben. Zur sicherheit hatte ich ihr vor 2 Wochen einen Maulkorb umgemacht. Richtig schön fest. Dachte ich, als ich wiederkam war auch dieser ab. Nicht einfach abgestriffen sondern sie hat die Nieten weggesprengt. Frag mich nicht wie. Wie gesagt, 9 MOnate jung. Nichts ist unmöglich. Sie kann überhaupt nicht allein sein. bin ich dabei, liegt sie und schläft. Bin ich weg und nur meine Frau, 2 Kinder (9 und 12) und Hannibal, heult (und ruft) sie regelrecht nach mir.

Es gibt allerdings auch Exemplare, die wohl bis zu 5 Stunden allein bleiben können, ohne etwas zu zerstören. Myla jedenfalls probiert auch alles aus, wenn ich nicht aufpasse. Sie wird aber schon ruhiger.

Allerdings ist sie ein sehr guter Arbeitshund. Ich bin verwundert, ich hatte noch nicht so einen Hund, der mit 9 Monaten so gut auf dem Hundeplatz funktioniert. Trotz ihres überschäumenden Temperaments zieht sie auf dem Fahrrad überhaupt nicht, es sei denn, vor ihr fährt meine tochter und die will sie garantiert einholen. Ansonsten bestimmt sie im gemächlichen Schritt das Radtempo.

Ob ich mir wieder so einen Hund zulegen würde, ehrlich gesagt eindeutig kann ich es nicht mit ja antworten.

Dazu kommt noch, dass andere Hundehalter sehr allergisch reagieren auf die derbe Art zu spielen und mal ein paar Schnaperlis auszuteilen. Es kann passieren, wenn du nicht auf wirklich Hundefreaks, die viel Ahnung haben triffst, bald alleine spazieren gehst.

Es ist jedenfalls keine Hunderasse wie jede andere. Natürlich unterscheiden sich alle Rassen voneinander. Aber es gibt keine Rasse, die so drauf ist wie die TWHs. Bisher gab es nur die Kategorie Anfänger/Familienhund und Hund für Fortgeschrittene, die keine Anfänger sind. Die TWHs bilden in meinen Augen eine Dritte noch mal "härtere" Kategorie da.

Wie schon empfohlen schau dir ein paar Züchter an. Glaube Ihnen alles. Wundere dich nicht, dass die meisten ihre Hunde - zumindest tagsüber - im Zwinger halten, es geht nicht anders. Wundere dich auch nicht, dass die Welpen schon früh rausgelassen werden. Es muss sein. Ich wollte es auch nicht glauben und habe mich deshalb mit einem sehr guten Züchter etwas in die Flicken bekommen. Wir sprechen wieder und es tut mir Leid, dass ich es in Frage gestellt habe, wie sie die Hunde groß ziehen.

Ich habe mich auch über TWHs gewundert, die dich zur Begrüßung nicht nur anspringen, sondern mal eben deinen Kopf in ihren Rachen nehmen wollen. Schau dir Wolfsdokus an und du wirst sehen, dass die Wölfe die einen Bezugsperson haben, es auch mit dieser machen zur Begrüßung.

Lass dich nicht täuschen, falls du auf TWHs triffst, dich sich vor dir auf den Rücken legen und streicheln lassen, obwohl sie dich nicht kennen. Es gibt diese bei deutschen Züchtern. Aber dass ist die Ausnahme und sie können sich glücklich schätzen.

Ach so, im Sommer gibt es übrigens immer sehr wenig Welpen, die gute Zeit ist jetzt über den Winter. Es sind einige sehr sehr gute Verpaarungen gemacht worden, die Welpen erwarten.

Was das Arbeiten mit Myla betrifft, bin ich sehr sehr zufrieden. Ihre Mutter ist auch eine Arbeitshündin. Was die Lebhaftigkeit betrifft im Spiel, Wahnsinn.

Schreib doch mal, wo du wohnst, du kannst mich auch anrufen. Ich denke, dir stehen alle zur Verfügung. Unter Datenban Eintritt und Myla Crying Wolf findest du unsere Telefonnr.

Ich hab jetzt nicht so viel Zeit, schreibe vielleicht nachher noch mal ein paar Stories.

Aber klasse sind sie, die Nervensägen!!! Aber du wirst es oft am Tag haben, dass sie dich nerven.

Grüße

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 18:46   #13
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Verflucht und zugenäht und HimmelHerrGottDonnerwetter...........
da schreibt man einmal, das der eigene Hund nichts kaputt macht in der Wohnung und das seid ca. einen Jahr, dann demoliert diese RiesenWolfsHundSchweinebackeZuchtviehSau meine Fernbedienung vom Fernseher. Und das keine paar Stunden nach dem Schreiben........


Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 18:48   #14
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Hallo zusammen,
nach den hier geschilderten Horrorszenarien kann ich mich ja wirklich glücklich mit meiner Kleinen schätzen. Die Caya (11 Monate alt) hat bisher einmal mein telefonkabel gekappt und 2 mal mein USB-Kabel und das waren ihre Zerstörungstaten eigentlich... ach, darf natürlich nicht diverse Hundeleinen unterschlagen, wenn ioch mal wieder so dumm war und sie an eineer normalen Leine anzubinden!!!
Aber mein Auto, in dem sie auch mal ein paar Stunden alleine bleibt ist noch ganz ( ich habe eine Kiste!!!- kann ich nur jedem empfehlen, allein schon wegen dem Dreck in der nassen Jahreszeit ) und die Einrichtungsgegenstände meiner Wohnung auch.
Türenöffnen usw. macht ja auch nix kaputt.
Ansonsten ist auch die Cayas bei der Arbeit voll in ihrem Element- mache Agility und natürlich Grundgehorsam- so verrückt auf den Ball wie Caya ist, war meine Colliehündin nie...
... aber da gibt es natürlich auch andere Spezialisten, denen sowas viel zu blöd ist. Manchmal muß man eben Glück haben, und das hatte ich.
Meine Caya würde ich um nichts in der Welt wieder hergeben und verglichen mit ihr ist mein Collie ein echt langweiliger Hund.
Aber lieben tu ich sie trotzdem, alle beide!

Noch nen schönen Abend und bis zum nächsten Mal
Tanja und Caya
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 21:20   #15
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke
Verflucht und zugenäht und HimmelHerrGottDonnerwetter...........
da schreibt man einmal, das der eigene Hund nichts kaputt macht in der Wohnung und das seid ca. einen Jahr, dann demoliert diese RiesenWolfsHundSchweinebackeZuchtviehSau meine Fernbedienung vom Fernseher. Und das keine paar Stunden nach dem Schreiben........

Markus


__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 21:48   #16
Angelika
Member
 
Angelika's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
Default Anschaffung eines Welpen

Hi,

wir können Tanja nur beipflichten. Danja (6 Monate) hat auch nicht viel kaputtgemacht. Dazu hat sie gar keine Zeit, weil sie liebend gern mit anderen (möglichst älteren) Hunden tobt. Auch wenn sie dabei oft "untergebuttert" wird, gibt sie nicht auf. Außerdem hat sie massenweise Spielzeug (allerdings so merkwürdige Dinge wie Arbeitshandschuhe, Brillenetuis, Zahnpastatuben, ein Lammfell zum Fetzen und Maiskolben, die wir mit ihr zusammen geklaut haben). Den Garten, der bei uns eher "alternativ" ist, läßt sie in Ruhe, bis auf ihre Riesengrube, die täglich erweitert werden muß. In unserem Kombi ist ein stabiles Hundegitter angebracht, deshalb sieht der Wagen immer noch passabel aus. Aber - zugegeben - wir lassen sie selten allein, und wenn, dann nur ungern, weil sie eben so ein toller Hund ist.

Angelika
Angelika jest offline   Reply With Quote
Old 12-11-2004, 22:00   #17
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo Tanja!

Stell dein Licht mal nicht so unter den Scheffel! Du hast mit Caya sicher Glück gehabt, sie ist ja auch wirklich ein nettes Mädel. Aber du machst ja auch viel mit ihr. Sie hat eine gute Bindung zu dir, mehr als unsere Wuffis zu uns aufgebaut haben. Da bin ich schon neidisch!
Hoffentlich bleibt das auch so.

Gruß Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2004, 12:46   #18
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Hallo Marion,
da werde ichn ja ganz verlegen... und außerdem hat die Kleine ja gar keine andere Wahl, entweder mit mir oder gar keinem- was würdest du denn da wählen?
Also, bis zum nächsten Mal und liebe Grüße auch an den Rest des Rudels

Tanja
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2004, 13:09   #19
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Ich pflichte allen Vorschreibern ohne Wenn und Aber bei; wer einmal einen (oder mehrere) Tw "genossen" hat, ist für den Rest des Lebens von der Rasse "infiziert".
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 13-11-2004, 21:08   #20
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke
Verflucht und zugenäht und HimmelHerrGottDonnerwetter...........
da schreibt man einmal, das der eigene Hund nichts kaputt macht in der Wohnung und das seid ca. einen Jahr, dann demoliert diese RiesenWolfsHundSchweinebackeZuchtviehSau meine Fernbedienung vom Fernseher. Und das keine paar Stunden nach dem Schreiben........


Markus
Ich kann mich kaum halten vor Lachen!
Sorry, aber ich stell mir das gerade bildlich vor, das für mich nicht schwer ist mit Leo.

LG Nicole & Rudel
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 19:24.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org